Digitale Vernetzung, Globalisierung, das Zusammenbrechen von wirtschaftlichen und kulturellen Ökosystemen und das Ringen um soziales Gleichgewicht – in ein paar Jahren werden wir diese Zeit als "Tipping Point" sehen. Von “disruptions of whole scenes” wird in vielen Medien berichtet. Inmitten tosender Wellen werden sich faszinierende Chancen für innovative "Surfer" auftun, die es verstehen diese Wellen zu reiten – und somit unsere Zukunft positiv mitgestalten. Wer, wenn nicht DesignerInnen, Entrepreneurs und Start Ups sollten diese "Surfer" sein? Kaum eine Generation ist so auf die direkte Analyse und Lösung von Problemen fokussiert. Im Grunde ist Design ein Prozess oder Denken, das fast in jeder Phase des Innovationsprozesses Anwendung finden kann. Dabei dürfen wir nicht primär an etablierte Disziplinen wie Grafikdesign, Architektur oder Mode denken.